Encryption

    Was ist Encryption?

    Encryption (Verschlüsselung) ist ein Verfahren, bei dem Informationen in einen unleserlichen Code oder eine unverständliche Form umgewandelt werden, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Durch Verschlüsselung werden Daten in eine nicht lesbare Form umgewandelt, die nur mit einem speziellen Schlüssel wieder in ihre ursprünglich lesbare Form, den sogenannten Klartext, zurückversetzt werden kann. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Personen, die den richtigen Schlüssel besitzen, Zugriff auf die Informationen haben.

    Verschlüsselung wird in vielen Bereichen eingesetzt, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten:

    • Datensicherheit: Verschlüsselung wird verwendet, um vertrauliche Daten, wie persönliche Informationen, Passwörter, Kreditkartendaten und medizinische Aufzeichnungen zu schützen. So können bei einem Datenleck die gestohlenen Daten nicht ohne den Schlüssel gelesen werden.
    • Kommunikationssicherheit: Bei der Übertragung von Daten über unsichere Netzwerke, wie das Internet, wird Verschlüsselung eingesetzt, um sicherzustellen, dass Dritte nicht in der Lage sind die Daten während der Übertragung abzufangen oder zu manipulieren. Bekannte Protokolle für die sichere Kommunikation sind beispielsweise HTTPS für sicheres Surfen im Web und Secure Socket Layer (SSL) oder Transport Layer Security (TLS) für verschlüsselte E-Mail-Kommunikation.
    • Datenschutz: Unternehmen und Organisationen verwenden Verschlüsselung, um personenbezogene Daten ihrer Kunden und Mitarbeiter zu schützen und den gesetzlichen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.
       

    Es gibt verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen und Methoden, die je nach Sicherheitsanforderungen und -kontext eingesetzt werden. Einige bekannte Verschlüsselungsalgorithmen sind AES (Advanced Encryption Standard), RSA (Rivest-Shamir-Adleman), ECC (Elliptic Curve Cryptography) und viele mehr.
     

     

    Zurück zum IT-Lexikon

    Unsere Empfehlung

    zum Produkt

    DTS E-Mail Encryption

    zum Produkt

    Weiteres IT-Wissen

    IT-Blog

    Digitale Identitäten

    Wer sind wir in der digitalen Welt? Welche Spuren hinterlassen wir? Wer greift wann, wie, von wo auf welche Ressourcen zu, z. B. auf Unternehmensdaten? Und vor allem: Wie sicher sind diese Daten und Identitäten? Digitale Identitäten sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Wir werfen einen Blick darauf, was digitale Identitäten sind und welche Sicherheitsaspekte sie mit sich bringen.

    Mehr erfahren
    Faces of DTS

    Tech meets handball: Damian Bender, Systems Technician & Start-up-Gründer

    Für Damian Bender ist Programmieren nicht nur ein Job, sondern eine echte Leidenschaft. Als seine Freunde ihm anboten, die Software für ein innovatives Handball-Start-up mitzuentwickeln, war die Antwort klar: Auf jeden Fall! So entstand Ende 2022 der erste Code für den Handball Assistant – eine App, die Handballmannschaften dabei unterstützt, Spieler- und Trainingsdaten einfach und schnell zu verwalten und zu analysieren. Auch für seine Mühen bei DTS wurde er belohnt: Als dualer Student in unserem Unternehmen gestartet, verstärkt Damian seit diesem Jahr als Systems Technician das Team Operations im Bereich DC IT Solutions.

     

    Im Interview spricht er über den Spagat zwischen Job und Start-up sowie seine Träume und Ziele.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Sichere Nutzung der Cloud in der Urlaubszeit

    Während die Mitarbeitenden ihre wohlverdiente Auszeit im Sommerurlaub genießen, muss die Sicherheit der Unternehmensdaten weiterhin gewährleistet sein. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Nutzung von Cloud-Diensten als flexible Lösung, um auch während der Abwesenheit von Schlüsselpersonen oder durch mobiles Arbeiten den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Doch wie können Unternehmen gewährleisten, dass ihre Cloud-Umgebungen sicher bleiben? Wir beleuchten grundlegende Maßnahmen, um Ihre Cloud-Daten auch während der Urlaubszeit zu schützen.

    Mehr erfahren

    Sie wollen uns kennenlernen?

    Vereinbaren Sie jetzt
    einen Termin mit uns.

    Gespräch vereinbaren!
    Kontakt
    Support
    Newsletter
    Cloud Portal

    So erreichen Sie uns:

    Support

    Hotline

    Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

     

    +49 5221 101 303-2

    E-Mail

    Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
     

    support@dts.de

    Webfrontend

    Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
     

    support.dts.de

    Remote Support

    Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

     

    support-remote.dts.de

    Jetzt abonnieren!

    Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

    DTS allgemein

    Anmeldung

    DTS Systeme Münster

    Anmeldung

    DTS Cloud Portal

    Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.